Bei 8 Punkten ist definitiv Schluss

von Thomas Ax Die Fahrerlaubnisentziehung kann die persönliche Lebensführung und damit die Wahrnehmung grundrechtlicher Freiheiten des Erlaubnisinhabers durchaus gravierendbeeinflussen. Derartige insbesondere auch berufliche Folgen muss ein Betroffener angesichts des von fahrungeeigneten Verkehrsteilnehmern ausgehenden besonderen Risikos für die Sicherheit des öffentlichen Straßenverkehrs und des aus Art.…

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort mit einem Fremdsachschaden von 2.041,64 € netto muss nicht zur Entziehung der Fahrerlaubnis führen

von Thomas Ax Bei unerlaubtem Entfernen vom Unfallort mit einem Fremdsachschaden von 2.041,64 € netto (einschließlich des zu berücksichtigenden Minderwerts) handelt es sich um einen Regelfall für die Entziehung der Fahrerlaubnis im Sinne des § 69 Abs. 2 Nr. 3 StGB. Die Wertgrenze für den „bedeutenden Schaden“ liegt…

Intensivschulung. Korruptionsvermeidung in der öffentlichen Verwaltung – AxStrafrecht in Kooperation mit AxAkademie

HintergrundKorruption ist in den letzten Jahren verstärkt in das öffentliche Bewusstsein getreten und hat in der Privatwirtschaft wie auch bei der öffentlichen Hand einen spürbaren Sinneswandel erlebt. Wegen der erheblichen volkswirtschaftlichen Kosten und des politischen Schadens, der durch Korruption auf allen administrativen Ebenen verursacht wird,…

OLG München, Beschluss v. 25.11.2021 – 7 St (K) 4/21 zur Frage der Bestellung zum Pflichtverteidiger und zur Bewilligung eines Vorschusses auf eine zu erwartende Pauschvergütung

vorgestellt von Thomas Ax 1. Das vorliegende Verfahren – das erste Verfahren im Hinblick auf die zur Last gelegte Mitgliedschaft in einer ausländischen terroristischen Vereinigung namens TKP/ML – mit einem Aktenbestand von über 150 Bänden Sachakten und etwa 100 Bänden Personenakten, in dem Tatvorwürfe über…